Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel

Hochzeit feiern

Wir haben besondere und historische Trauorte zusammen gestellt, in denen eine standesamtliche Hochzeit möglich ist. Dazu Gastronomie und Unterkünfte für den schönsten Tag im Leben.

Zu den Hochzeits-Locations

Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Schwitscher Steine © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Steine - älter als die Menschheit!

Dohrmanns Horst 4, Visselhövede

Freilichtmuseum Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
Das Industriedenkmal Hassendorfer Wehr © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ein interessantes Industriedenkmal am Wanderweg NORDPFAD Wümmeniederung

Ahauser Mühle 1 (Parkplatz nahe der Ahauser Wassermühle), Ahausen

Denkmal Technisches Denkmal
Weiterlesen
Feuerwehrmuseum Zeven © Zeven + Touristik e.V.

Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute

Meyerhöfen 7, Zeven

Regionalmuseum Technisches Museum
Weiterlesen
Schafstall Osterheide am NORDPFAD Osterberg © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause - Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)

Typischer, ehemaliger Schafstall für Heidschnuckenherden

Osterheide, Fintel

Historisches Gebäude Rastplatz
Weiterlesen
Das Steinzimmer in der Außenansicht © Samtgemeinde Selsingen

Lokale Steinsammlung mit erdgeschichtlichen und archäologischen Funden

Waldstraße 18, Anderlingen

Archäologisches Museum
Weiterlesen
Kirchenfront der Martin-Luther-Kirche in Lauenbrück © Schildhauer - Samtgemeinde Fintel

Offene und moderne Kirche mit einer tollen Akustik und herzlichen Kirchengemeinde

An der Kirche 3, Lauenbrück

Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

Zum Badetal 13, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
Weiterlesen
Bäuerin Trina © Udo Fischer_TouROW

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
Weiterlesen
Das Heimathausgelände in Sottrum © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Eine typische niedersächsische Hofanlage

St.-Georg-Str. 3, Sottrum

Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
Weiterlesen
Wohngebäude der ehemaligen Wassermühle © Schildhauer - Samtgemeinde Fintel

Einst stand hier eine Wassermühle, die von der Fintau mit Wasser versorgt wurde

Am Fintausee, Lauenbrück

Historisches Gebäude
Weiterlesen
Visselhof Speicher © Stadt Visselhövede

Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

Burgstr. 3, Visselhövede

Historisches Bauwerk
Weiterlesen
Findorff-Siedlung Ostendorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens

Ostendorfer Straße, Bremervörde

Besonderer Ort Historische Stätte
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!