Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Heimathausanlage Plönjeshausen

Authentisches Fachwerkensemble, das Einblicke in die "gute alte Zeit" gibt

Beverwehr 30 - 32, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Grabhügel Sieversberg

Einer der größten Grabhügel des Landkreises Rotenburg (Wümme)

Barkhorn, Basdahl

Archäologische Stätte
Weiterlesen
Gästeführerin Nonne Hildegard

Gästeführung in Zeven mit szenischer Darstellung

Schulstr. 8, Zeven

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
Bäuerin Trina

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
Weiterlesen
Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm

Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
Weiterlesen
Das Heimathaus "Schimmes Hoff" in Fintel

Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel

Pferdemarkt 12, Fintel

Fachwerkhaus Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Ganz schön stabil, so ein Großsteingrab

Großsteingrab im Steinfelder Holz

Am Walde, Bülstedt

Archäologische Stätte Besondere Landschaft
Weiterlesen
Ahauser Mühle

Beliebtes Ausflugsziel mitten im Grünen und ein schöner Abstecher am NORDPFAD Wümmeniederung

Ahauser Mühle 1, Ahausen

Denkmal Historisches Gebäude Wassermühle
Weiterlesen
Museum Schwedenspeicher

Das Museum Schwedenspeicher gehört zu den größten kulturgeschichtlichen Museen Nordniedersachsens. Das mächtige Backsteingebäude am Stader Hansehafen beherbergt unter anderem eine spannende Dauerausstellung zur Stadtgeschichte mit großem Multimediamodell.

Wasser West 39, Stade

Milag-Gedenkstätte in Westertimke

Eine Gedenktafel vor Ort erinnert an das Lager im Zweiten Weltkrieg

Sandstraße, Westertimke

Gedenkstätte
Weiterlesen
Viti-Kirche-Heeslingen

Eine der ältesten Feldsteinkirchen im frühromanischer Stil zwischen Elbe und Weser

Kirchstr. 16, Heeslingen

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen
St.Viti Kirche Zeven

Vom Kloster zur Kirchengemeinde - eine Kirche mit besonderer Geschichte

Klostergang 6, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!