Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Lauenbrücks ältestes Haus © Schildhauer - Samtgemeinde Fintel

Über 200 Jahre alt und Teil des historischen und ökologischen Erlebnispfades "Wanderwege - Rund um Lauenbrück"

Schmiedeberg / Ecke Am Fintausee, Lauenbrück

Fachwerkhaus Historisches Gebäude
Weiterlesen
Alter Schafstall anno 1750 © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause - Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme)

Wo einst Schafe blökten

Nuddelhof, Fintel

Historisches Gebäude
Weiterlesen
Findorff-Grabmal Iselersheim © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

St.-Lucas-Kirche in Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

Große Str. 14, Scheeßel

Die Wassermühle Eitzmühlen ist direkt an der Oste gelegen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

Eitzte 4, Selsingen

Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
Weiterlesen
Das Heimathaus "Schimmes Hoff" in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit der Ortschaft Fintel

Pferdemarkt 12, Fintel

Heimat-/Heimatkundemuseum öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz
Weiterlesen
Gästeführer Michael Schnelle in der Vareler Heide © Michael Schnelle

Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

Harburger Straße 59, Rotenburg (Wümme)

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
Weiterlesen
Findorff-Siedlung Ostendorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Eine der ursprünglichsten Findorff-Siedlungen Niedersachsens

Ostendorfer Straße, Bremervörde

Besonderer Ort Historische Stätte
Weiterlesen
Flett in Eckes Hus Ostereistedt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Steinkampsweg, Ostereistedt

Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus
Weiterlesen
Johannes-der-Taeufer-Kirche in Horstedt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Schlichte, realtiv junge Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister

Kirchstraße 6, Horstedt

St. Liborius Kirche © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Das Wahrzeichen von Bremervörde

Neue Straße 99, Bremervörde

Bachmann-Museum © Bachmann-Museum Bremervörde

Museum für Regionalgeschichte

Amtsallee 8, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!