Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

St. Georg-Kirche in Sottrum

Feldsteinkirche mit sagenumwobener Geschichte

Kirchstr. 9, Sottrum

Historisches Gebäude Kirche
Weiterlesen
Schafstall Hatzte

Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet

Peterstr. 4, Elsdorf

Denkmal Historisches Gebäude Rastplatz
Weiterlesen
Moorkieker auf Fahrt

Lorenbahn durch das Kehdinger Moor.

Aschhorn, Drochtersen

Museumsbahn
Weiterlesen
Motormühle mit Nebengebäude

Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900

Hauptstr. , Gyhum

Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Museum Schwedenspeicher

Das Museum Schwedenspeicher gehört zu den größten kulturgeschichtlichen Museen Nordniedersachsens. Das mächtige Backsteingebäude am Stader Hansehafen beherbergt unter anderem eine spannende Dauerausstellung zur Stadtgeschichte mit großem Multimediamodell.

Wasser West 39, Stade

Bockwindmühle im Freilichtmuseum Stade

Die Bockwindmühle, die ursprünglich aus Rethmar (heute Stadt Sehnde, Region Hannover) stammt, ist Teil des Freilichtmuseums auf der Insel und wurde im Juni 1967 dort aufgebaut. Sie kann von außen besichtigt werden.

Auf der Insel 2, Stade

Herzlich willkommen in Sittensen

Erleben Sie altes Handwerk mitten im historischen Mühlengebäude

Mühlenstr. 8a, Sittensen

Wassermühle Regionalmuseum Museum
Weiterlesen
 Die Alte Posthalterei

Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

Poststr. 3, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
Weiterlesen
Johannes-der-Taeufer-Kirche in Horstedt

Schlichte, realtiv junge Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister

Kirchstraße 6, Horstedt

Das Heimathaus Breddorf eignet sich hervorragend zum Heiraten

Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Bäuerin Trina

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
Weiterlesen
Museum am Mutterhaus in Rotenburg (Wümme)

Als mutige Frauen 1905 von Hamburg nach Rotenburg zogen!

Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!