Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Börde- und Heimathaus Heeslingen © Gemeinde Heeslingen

Heimathausanlage mit mehreren Gebäuden und einer Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft

Bremer Str. 2, Heeslingen

Historisches Gebäude Heimat-/Heimatkundemuseum Dorfgemeinschafts-/Mehrgenerationenhaus
Weiterlesen
Heimathaus Mehedorf © © JÖRG SEIDEL | FOTOGRAFIE

Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

An der Mehe 20, Bremervörde

Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
Weiterlesen
Visselhof Speicher © Ilievski

Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

Burgstr. 3, Visselhövede

Historisches Bauwerk
Weiterlesen
St. Liborius Kirche © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Das Wahrzeichen von Bremervörde

Neue Straße 99, Bremervörde

Radwegekirche St. Antonius in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

Rotenburger Str. 11, Fintel

Bäuerin Trina © Udo Fischer_TouROW

Ich nehme Sie mit auf Entdeckungsreise rund um das nördliche Teufelsmoor, zu Fuß, per Kahn oder Bus!

Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
Weiterlesen
Schaufenster ins Innere des Grabhügels in Granstedt © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Überreste eines jungsteinzeitlichen Gräberfeldes

1.100 m westl. von Granstedt, Parkplatz am Peehsbarg, Selsingen

Archäologische Stätte Rastplatz
Weiterlesen
Grabhügel Sieversberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Einer der größten Grabhügel des Landkreises Rotenburg (Wümme)

Barkhorn, Basdahl

Archäologische Stätte
Weiterlesen
Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

Zum Badetal 13, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
Weiterlesen
Die Wassermühle Eitzmühlen ist direkt an der Oste gelegen © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Historische Wassermühle mit Oste-Café, direkt am Flüsschen Oste gelegen

Eitzte 4, Selsingen

Wassermühle Ein-/Ausstiegsstelle (Kanu, SUP, etc.) Notfallpunkt
Weiterlesen
Rittergut Poggemühlen © Andreas Dittmer

Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente

Poggemühlen 5, Basdahl

Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal
Weiterlesen
Kirche in Elsdorf © Udo Fischer-Touristikverband LK Rotenburg

Die zehn bunten Kirchenfenster sind eine Besonderheit der Elsdorfer Kirche

Lange Str. 21, Elsdorf

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!