Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Niedersächsische Hofanlage Haus am See

Der gastronomische und kulturelle Anziehungspunkt Bremervördes

Huddelberg 15, Bremervörde

Historisches Gebäude WC barrierefrei WC öffentlich
Weiterlesen
Die St. Petri Kirche in Wilstedt

Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut

Am Brink 2, Wilstedt

Kirche Parkmöglichkeiten Friedhof
Weiterlesen
Heimathausanlage Plönjeshausen

Authentisches Fachwerkensemble, das Einblicke in die "gute alte Zeit" gibt

Beverwehr 30 - 32, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Milag-Gedenkstätte in Westertimke

Eine Gedenktafel vor Ort erinnert an das Lager im Zweiten Weltkrieg

Sandstraße, Westertimke

Gedenkstätte
Weiterlesen
Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm

Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
Weiterlesen
Findorff-Grabmal Iselersheim

Jürgen Christian Findorff - der Vater aller Moorbauern

Iseler Straße (zwischen Findorff-Kirche und Findorff-Haus), Bremervörde

Museum am Mutterhaus in Rotenburg (Wümme)

Als mutige Frauen 1905 von Hamburg nach Rotenburg zogen!

Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Weiterlesen
Cohn-Scheune, Rotenburg (Wümme)

Jüdisches Museum in historischer Fachwerkscheune

Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
Die ev. - luth. St. Gallus Kirche in Rhade

Das Kirchdorf Rhade liegt am Rande des Teufelmoores

Hauptstraße 8, Rhade

Kirche WC barrierefrei WC öffentlich
Weiterlesen
Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung

Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

Ortsmitte, Lauenbrück

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
_17T6377.jpg

Schwebefähre Osten-Hemmoor: Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Fährstr. 1 , Osten

Denkmal Industriedenkmal Technisches Museum
Weiterlesen
Ausstellung "Heinrich Vogeler. Künstler, Träumer, Visionär"

Hier trifft Kultur auf Erlebnis! Museumsführung, thematischer Rundgang, Kostümführung – Einzelpersonen, Familien, Gruppen, Schulklassen

Tannenweg 6, Worpswede

Besichtigung/Führung individuell Besichtigung/Führung öffentlich Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!