Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

nordwärts - Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen

Mühlenstr. 43, Scheeßel

Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal
Weiterlesen
Gästeführerin Almuth Quehl in Kostüm © Almuth Quehl

Gästeführungen in Rotenburg, Visselhövede und umzu, Busbegleitungen sowie begleitete Wanderungen

Frau Almuth Quehl - 1. Vorsitzende, Kirchwalsede

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
Weiterlesen
Trauzimmer im Heimathaus Breddorf © Birgit Trojahn - Touristinfo SG Tarmstedt

Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Mühleneingang Federloh.jpg © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

Wassermühle Rastplatz Besonderer Trauort
Weiterlesen
Das Heimathaus "Hüßelhus" in Sandbostel © Samtgemeinde Selsingen

Ein Symbol der Verbundenheit und des Zusammenwachsens

Beverner Str. 4, Sandbostel

Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Katholische Kirche Zeven © Christ- König Kirche in Zeven

Die katholische Kirche "Christ König" ist eine von zwei Kirchen der Pfarrgemeinde Corpus Christi

Hoftohorn 9, Zeven

Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Andreas Dittmer

Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

Mühlenweg , Alfstedt

Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
Weiterlesen
Kartoffelmuseum in Brillit © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V., Kultur- und Heimatverein Brillit e.V.

Jede Menge Wissenswertes rund um die Knolle

Alte Str. 9a, Gnarrenburg

Regionalmuseum
Weiterlesen
Das Industriedenkmal Hassendorfer Wehr © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Ein interessantes Industriedenkmal am Wanderweg NORDPFAD Wümmeniederung

Ahauser Mühle 1 (Parkplatz nahe der Ahauser Wassermühle), Ahausen

Denkmal Technisches Denkmal
Weiterlesen
Hügelgrab bei Steinfeld © Birgit Trojahn - Touristinfo SG Tarmstedt

Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

Archäologische Stätte
Weiterlesen
Wassermühle Bademühlen © Touristikverband LK Rotenburg, Björn Wengler Fotografie

Voll funktionsfähige Wassermühle mit Rastmöglichkeit

Zum Badetal 13, Zeven

Besichtigung/Führung individuell Historisches Bauwerk Wassermühle
Weiterlesen
Das Heimathausgelände in Sottrum © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Eine typische niedersächsische Hofanlage

St.-Georg-Str. 3, Sottrum

Heimat-/Heimatkundemuseum Besonderer Trauort
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!