Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Kunsthaus Stade

Das ehemalige Kaufmanns- und Speicherhaus am Wasser West beherbergt heute wechselnde Ausstellungen mit Werken namenhafter Künstler wie August Macke oder Hannah Höch.

Wasser West 7, Stade

Königin Christine Gästeführerin

Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

Schulstr. 8, Zeven

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
Feuerwehrmuseum

Informative Ausstellung über die Arbeit der Feuerwehren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute

Meyerhöfen 7, Zeven

Regionalmuseum Technisches Museum
Weiterlesen
Mühleneingang Federloh.jpg

Wassermühle mit oberschlächtigen Wasserrad und Trauzimmer

Federlohmühlen 1, Kirchwalsede

Wassermühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
Weiterlesen
Herzlich Willkommen im Heimathaus Logehuus!

Gelebte Tradition

Auf der Loge 2a, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum
Weiterlesen
Kartoffelmuseum in Brillit

Jede Menge Wissenswertes rund um die Knolle

Alte Str. 9a, Gnarrenburg

Regionalmuseum
Weiterlesen
St. Lucas Kirche in Scheeßel

Ein Ort der Besinnung und Ruhe und einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

Große Str. 14, Scheeßel

Kirche Naturdenkmal Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Windmühle "Henriette" Elm

Ein imposantes Denkmal und liebevoll gestaltetes Museum im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme)

Elmer Landstraße 66, Bremervörde

Besichtigung/Führung individuell Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
Weiterlesen
Das Heimathaus Breddorf eignet sich hervorragend zum Heiraten

Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
_17T6377.jpg

Schwebefähre Osten-Hemmoor: Reisen wie zu Kaisers Zeiten

Fährstr. 1 , Osten

Denkmal Industriedenkmal Technisches Museum
Weiterlesen
Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor

Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg

Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

Waldstraße, Bremervörde

Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!