Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Das Jan-Reiners-Eck, eine Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt Tarmstedt e.V., Picasa

Zur Erinnerung an die Jan-Reiners-Bahn

Bremer Landstraße / Ecke Bauernreihe, Tarmstedt

Denkmal Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
Weiterlesen
Bachmann-Museum © Bachmann-Museum Bremervörde

Museum für Regionalgeschichte

Amtsallee 8, Bremervörde

Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
Weiterlesen
Luftbild Historischer Moorhof Augustendorf © Torsten Stelling

Bekommen Sie einen Einblick in das harte Alltagsleben der ersten Moorbauern

Augustendorf 11 , Gnarrenburg

Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum Parkmöglichkeiten
Weiterlesen
Flett in Eckes Hus Ostereistedt © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Steinkampsweg, Ostereistedt

Besichtigung/Führung individuell Denkmal Fachwerkhaus
Weiterlesen
Stadtkirche mit Betglocke © Stadt Rotenburg

"Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche

Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

Radwegekirche St. Bartholomaeus-Kirche in Kirchwalsede © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

Die romanische Feldsteinkirche bildet den Ortsmittelpunkt von Kirchwalsede

Westerwalseder Strasse 2, Kirchwalsede

Kirche Botanischer Garten Garten
Weiterlesen
Auf Entdeckungsreise mit Heimatkennerin Ulrike Öhler © Ulrike Öhler

Gästeführungen in und rund um Tarmstedt, Naturwanderungen, Pilzführungen und Pilzseminar

Hepstedter Straße 9, Tarmstedt

Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
Weiterlesen
Kirche in Elsdorf © Udo Fischer-Touristikverband LK Rotenburg

Die zehn bunten Kirchenfenster sind eine Besonderheit der Elsdorfer Kirche

Lange Str. 21, Elsdorf

Christinen Haus mit Vorplatz © Zeven +Touristik e.V.

Historisches Flair gepaart mit moderne Kunst

Lindenstr. 11, Zeven

Galerie Historisches Gebäude Kulturgeschichtliches Spezialmuseum
Weiterlesen
Das Freudenthaldenkmal in Fintel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

Der berühmte Heidedichter führte ein bewegtes Leben und lebte viele Jahre seines Schaffens in Fintel

Freudenthalstraße, Fintel

Denkmal Kulturdenkmal
Weiterlesen
Kleine Lesung an der Oste © Susi Münch

Historische Gästeführung, Lesungen und individuelle Gästeführung rund um Sittensen

Mühlenstraße 8 a, Sittensen

Gästeführung/Gästeführer:in
Weiterlesen
Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

Elise-Averdiek-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
Weiterlesen

Region der Liebe

Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!