Wanderparadies mit Weitblick  

Wandern ohne Berge? Das ist ein besonderes Erlebnis. Flach und weit und einzigartig sind die 24 NORDPFADE, die zum Teil als Qualitätswege vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet wurden. Der NORDPFAD Dör‘t Moor wurde bei der Publikumswahl der Fachzeitschrift „Wandermagazin“ sogar zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2021“ in der Kategorie „Tagestouren“ gekürt. Aber auch die verschiedenen Ortswege bieten eine Menge Abwechslung. Wunderschöne Landschaften, zahlreiche Kultur- und Naturschätze, jede Menge Ruhe - so geht Genusswandern im Norden!

Die Rundwanderwege sind praktisch unverlaufbar beschildert; da kann das Handy gerne zuhause bleiben, oder seiner Rolle als Kamera gerecht werden. Denn zu Fotografieren gibt es viel. Und egal in welcher Richtung gestartet wird: nordwärts geht es irgendwo auf jeden Fall, ins Reich der Liebenden.  


Zur Übersicht "Aktiv & Entspannt"

Weitere Themen rund um die NORDPFADE

  • Alle NORDPFADE wurden nach den hohen Qualitätsanforderungen des Deutschen Wanderverbandes entwickelt, fünf wurden als Qualitätsweg Traumtour zertifiziert.

  • "Tischlein deck Dich!" am NORDPFAD Dör't Moor

    Ein Picknick im Grünen? Eine Rast während einer Wanderung mit allem Drum und Dran? Auf den NORDPFADEN Ostetal und Dör’t Moor wird der Tisch reich gedeckt.

  • NORDPFADE-Wanderpass

    Mit diesem Wanderpass beginnt eine abwechslungsreiche Wanderreise durch den wunderbaren und wanderbaren Landkreis Rotenburg (Wümme).

  • Infotafel und Beschilderung am NORDPFAD Zevener Geest, Foto: Björn Wengler Fotografie

    Bei den NORDPFADEN handelt es sich um Rundwanderwege, die in beide Richtungen markiert und ausgeschildert sind. Verlaufen ist so fast unmöglich.

  • Wir informieren über Umleitungen, Sperrungen oder Störungen auf den NORDPFADEN, die den Weg behindern, sobald wir "Wind davon bekommen".

Touren und Angebote rund ums Wandern

Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

Endlose Weite und die Wümme mitten durch die Wümmeniederung Tourenkarte: NORDPFAD Wümmeniederung

Endlose Weite unter wild bewegtem Himmel

27356 Rotenburg (Wümme): Spielplatz in der Ahe (Parkplatz befindet sich am 1,7 km entfernten Bahnhof)

32,5 km

11:00 h

Rundtour

Wandern Winterwandern
Weiterlesen
Waldreich geht´s zu - wie hier durch den Forst Malse Tourenkarte: NORDPFAD Hölzerbruch - Malse

Auf malerischen Wegen durch Wälder und Bachtäler

27432 Basdahl, Parkplatz Hotel-Restaurant Kluster Hof, B 74 - Bremervörder Str. 50 (Startpunkt 1)

13,4 km

4:30 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Der Kuhbach im dichten Wald ... Namensgeber dieser NORDPFADES Tourenkarte: NORDPFAD Kuhbach-Oste

Die Schönheit verschlungener Flusstäler

27419 Groß Meckelsen, Hotel Restaurant Schröder, Am Kuhbach 1 (Startpunkt 1)

9,6 km

3:15 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Der Bartelsdorfer Kirchsteg - Namesgeber dieser NORDPFADES Tourenkarte: NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche

Landschaftliche Vielfalt auf ganzer Länge

27383 Scheeßel, Bahnhof Scheeßel-Osteingang, Hinter der Bahn (Startpunkt 1)

21,7 km

7:25 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Die sanftwellige Geestlandschaft um Fintel bietet tolle Weitblicke Tourenkarte: NORDPFAD Osterberg

Grün-Land - soweit das Auge reicht!

27389 Fintel, Osterberg, Am Osterloh (Startpunkt 1)

8,2 km

3:00 h

Rundtour

Familien und Kinder Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
ORTSWEG Buchholz - Naturnahe Wegabschnitte Tourenkarte: ORTSWEG Rund um Buchholz

Der Ortsweg „Rund um Buchholz“ wurde im Jahr 2021 entwickelt und hat eine Länge von 10 km plus einer Erweiterung von 3 km.

Remise, Buchholz, 27374 Visselhövede

13,26 km

3:12 h

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Stadt-Land-Fluss ... ein NORDPFAD mit viel Wasser vor den Toren Rotenburgs Tourenkarte: NORDPFAD Rotenburger Wasserreich

Stadt - Land - Fluss

27356 Rotenburg (Wümme): NORDPFADE-Infotafel beim Rathaus, Am Pferdemarkt (Startpunkt 1)

21,3 km

7:15 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Der Eichholz bei Gnarrenburg, ein Wald zum Wohlfühlen Tourenkarte: NORDPFAD Eichholz und Franzhorn

Zwei urwüchsige Wälder am Rande der Teufelsmoorregion Gnarrenburg

27442 Gnarrenburg, Forst Eichholz, Waldstraße nahe der Hausnr. 14 (Startpunkt 1)

13,4 km

4:30 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Die Fintau - Begleiter dieses NORDPFADES Tourenkarte: NORDPFAD Haxloher Erde

Äcker, Wiesen und Alleen - eine Landschaft, die entschleunigt

27389 Fintel, Melkhus Fintel, Wohlsberg 81 (Startpunkt 1)

10,5 km

3:30 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Durchatmen, abschalten und Kraft tanken auf tollen Wegen Tourenkarte: NORDPFAD Riepholm-Gilkenheide

Durchatmen, abschalten und Kraft tanken

27374 Visselhövede, Parkplatz ehemaliger Discounter, Feldstr. 4-6 (Startpunkt S1)

10,77 km

2:40 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Ein Traum - die Vareler Heide in voller Blütenpracht Tourenkarte: NORDPFAD Wümme und Vareler Heide

Historische Kulissen und einzigartige Natur

27383 Scheeßel, Heimatmuseum, Am Meyerhof (Startpunkt 1)

14,1 km

5:00 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen
Die Mühle ist Startpunkt des NORDPFADs Hinterholz und Hohenmoor Tourenkarte: NORDPFAD Hinterholz und Hohenmoor

Stille Winkel zwischen Elm und Mulsum

27432 Elm, Windmühle Henriette, Elmer Landstr. 66 (Startpunkt 1)

14,14 km

4:45 h

Rundtour

Nordic Walking Wandern
Weiterlesen

Touren auf Komoot

Wir haben unsere NORDPFADE und die Radrouten in der Region auf der Plattform Komoot eingestellt. Das System ist prima für die Navigation unterwegs geeignet, die Nutzung ist grundsätzlich kostenlos. Dort können Touren frei geplant und aufgezeichnet, aber auch Touren anderer Nutzer übernommen werden.

Zu den Touren auf Komoot

 

NORDPFADE – Genusswandern

im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Unterwegs sein auf den NORDPFADEN, dem Wanderparadies im Norden, ist der pure Genuss. Norddeutsche Weite, eine vielfältige Landschaft, keine Berge. Alle 24 NORDPFADE verlaufen als 5 bis 32 km lange flachweite Rundwanderwege durch malerische Landschaften, vorbei an verborgenen Schätzen und zu romantischen Plätzen.

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Filme ansehen

Land der Erlebnisse

Geschichten rund ums Wandern, um Auszeiten, Kraftorte und mehr.

 


Die NORDPFADE in den Social Media