Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel

Hochzeit feiern

Wir haben besondere und historische Trauorte zusammen gestellt, in denen eine standesamtliche Hochzeit möglich ist. Dazu Gastronomie und Unterkünfte für den schönsten Tag im Leben.

Zu den Hochzeits-Locations

Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

  • Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  • Hanna Tamke als "Hebamme Anna" © Hanna Tamke

    Stadtführungen, Busbegleitungen, Naturführungen sowie begleitete Wanderungen auch in Plattdeutsch

    Frau Hanna Tamke, Visselhövede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  • Motormühle Nartum mit Backhaus © Gregor Stahnke aus Hude

    Ehemalige, motorenbetriebe Hofmühle aus dem Jahr 1900

    Hauptstr. , Gyhum

    Motormühle Parkmöglichkeiten Rastplatz
    Weiterlesen
  • Erinnerungen in Stein gemeißelt in der Rotenburger Fußgängerzone

    Große Straße 32, Rotenburg (Wümme)

  • Alter Amtshof Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Guido Menker

    Ehemaliges Amts- und aktuelles Verwaltungsgebäude der Rotenburger Kreisverwaltung

    Hopfengarten 2, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Die St. Petri Kirche in Wilstedt © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Die heutige Kirchengebäude wurde 1722 im Baustil des Barock vom Ratsbaumeister Anthon Dreyer erbaut

    Am Brink 2, Wilstedt

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  • Cohn-Scheune, Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme)

    Jüdisches Museum und Kulturwerkstatt in historischer Fachwerkscheune

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Liebevoll restauriertes Fachwerkhaus, Dienstsitz des Superintendenten des ev.-luth. Kirchenkreises und Pfarramt der Rotenburger Stadtkirche

    Goethestraße 20 , Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Das "Dörpshus" in Steinfeld © Tourist-Info Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Gisela Augustin

    Mittelpunkt von Bülstedt mit Heimatmuseum

    Am Walde 2, Bülstedt

    Heimat-/Heimatkundemuseum Rastplatz Schutzhütte/überdachter Rastplatz
    Weiterlesen
  • Johannes-der-Taeufer-Kirche in Horstedt © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Schlichte, realtiv junge Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister

    Kirchstraße 6, Horstedt

  •  Königin-Christine-Gästeführerin in Zeven © Christian Eckhoff Media Check

    Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  • Außenansicht der  St. Marien-Kirche in Ahausen © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    1848 erbaute Kirche mit schönem Außengelände

    Hauptstr. 18, Ahausen

    Kirche Friedhof
    Weiterlesen
  • Von Birken und gelben Blumen umrahmter Oste-Hamme-Kanal © Andreas Dittmer Fotografie

    Historische Wasserstraße am Rande des Teufelsmoors

    Am Kanal, Gnarrenburg

    Historisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Ausflugsziele "Natur" sonstige
    Weiterlesen
  • Ziegelei Pape Bevern © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Ringofen, Maschinenhaus und Lehmkuhle - ein Denkmal der Industriekultur

    Malstedter Straße 38, Bremervörde

    Besichtigung/Führung individuell Industriedenkmal Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Das Heimathaus Breddorf eignet sich hervorragend zum Heiraten © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Birgit Trojahn

    Typisch regionales Fachwerkhaus, in dem Sie sich das "Ja"-Wort geben können

    Zu den Wolfskuhlen 1, Breddorf

    Historisches Gebäude Infopunkt Parkmöglichkeiten
    Weiterlesen
  • Gästeführer Michael Schnelle in der Vareler Heide © Michael Schnelle

    Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

    Harburger Straße 59, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  • Niedersächsische Hofanlage Haus am See © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Der gastronomische und kulturelle Anziehungspunkt Bremervördes

    Huddelberg 15, Bremervörde

    Historisches Gebäude WC barrierefrei WC öffentlich
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Neugotik mitten in Rotenburg (Wümme)

    Am Kirchhof 12, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Turm der Stadtkirche in Rotenburg (Wümme) mit Betglocke © Stadt Rotenburg

    "Die Kirche ist ein Zufluchtsort", so beschreibt es ein Psalm und das gilt auch für die Stadtkirche

    Am Kirchhof 1, Rotenburg (Wümme)

    Denkmal Kirche
    Weiterlesen
  • Die St.-Margarethen-Kirche in Gyhum © Touristikverband LK ROW, Ingrid Krause

    1000 Jahre alte Feldsteinkirche mit besonderer Orgel

    Eichenstr. 2, Gyhum

    Besichtigung/Führung individuell Kirche
    Weiterlesen
  • Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Erstmalig verlegt vor einem Krankenhaus, vom Kölner Künstler Gunter Deming

    Elise-Averdieck-Straße 17, Rotenburg (Wümme)

  • Seitenansicht der St.-Lamberti-Kirche in Selsingen © St.-Lamberti-Kirche Selsingen

    Die Kirche mitten im Dorf

    Hauptstraße 14, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Kirche Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Kornspeicher Nieder Ochtenhausen © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Seltenes Bauwerk mit einer bewegten Vergangenheit

    Mühlheimer Straße 11, Bremervörde

    Historisches Gebäude Regionalmuseum Rastplatz
    Weiterlesen
  • Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Historische Wassermühle in Stuckenborstel © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg

    Funktionsfähige, an der Wieste gelegene Mühle mit traditionellen Schätzen

    Mühlenstr. 26, Sottrum

    Wassermühle
    Weiterlesen
  • Nartumer Großsteingrab

    Altes Steingrab mit noch erhaltenen Tragsteinen

    Reifeisenstraße, Gyhum

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  • Urlaub und Freizeit im Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband LK Rotenburg

    Quartier der Zukunft mitten in der Stadt

    Lindenstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Besichtigung/Führung individuell Historische Stätte Kirche
    Weiterlesen
  • Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

    Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

    Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Das Kirchenschiff der St.-Lucas-Kirche in Scheeßel © Udo Fischer - Touristikverband LK Rotenburg

    Ein Ort der Besinnung und Ruhe sowie einer über 600 Jahre alten Linde auf dem Kirchenvorplatz

    Große Str. 14, Scheeßel

  • Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer © Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer, Manfred Bordiehn

    Hommage an den Malerpoeten Otto Tetjus Tügel

    Neue Straße 33, Bremervörde

    Kunstmuseum
    Weiterlesen
  • Stein mit der Aufschrift ''Spuren Schwitscher Steine'' © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Steine - älter als die Menschheit!

    Dohrmanns Horst 4, Visselhövede

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • URLA Hus © URLA-Hus

    Mit Hand, Herz und Verstand

    Fiehnenberg 4, Anderlingen

    Historisches Gebäude Kulturzentrum Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  • Rotenburger Diakonissen-Mutterhaus mit Eingangsbereich © Stadt Rotenburg (Wümme), Meike Rissiek

    Eigenständiger Rundgang zu acht Stationen rund um das Leben der Rotenburger Diakonissin und ihrer Schwesternschaft

    Große Str. 1, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Galerie
    Weiterlesen
  • Wassermühle Scheeßel © Gemeinde Scheeßel

    Eine der größten historischen Wassermühlen in Niedersachsen

    An der Wassermühle 3, Scheeßel

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Technisches Denkmal
    Weiterlesen
  • Eingang zum Glasmuseum Gnarrenburg © Glasmuseum Gnarrenburg

    270 Jahre gläserne Geschichte der 5 Glashütten in Gnarrenburg von 1750 bis heute

    Bahnhofstr. 15, Gnarrenburg

    Kulturgeschichtliches Spezialmuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Region der Liebe

    Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

    Plakat zum Anklicken für die Story "Christopher und Christophorus" Story "Christopher und Christophorus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Erinnerungen im Engel der Lüfte" Story "Erinnerungen im Engel der Lüfte" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Praktikant auf Druchreise" Zur Story „Ein Praktikant auf Durchreise“ © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Der Traum vom eigenen Buch" Story "Der Traum vom eigenen Buch" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "7 Bisons für Boitzen" Story "7 Bisons für Boitzen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Zeitreise auf dem Moorhof" Story "Zeitreise auf dem Moorhof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Genusstour mit dem Campervan" Story "Genusstour mit dem Campervan" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Im Reich der Sinne" Story "Im Reich der Sinne" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Von der Sonne geküsst" Story "Von der Sonne geküsst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Hüter der Erinnerung" Story "Hüter der Erinnerung" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sören brennt für die Feuerwehr" Story "Sören brennt für die Feuerwehr" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Spielerei in den Dünen" Story "Spielerei in den Dünen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe & Radau im Heimathaus" Story "Liebe & Radau im Heimathaus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Theater-Zauber in Hütthof" Story "Theater-Zauber in Hütthof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Alex auf Film-Safari" Story "Alex auf Film-Safari" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis von Anderlingen" Story "Das Geheimnis von Anderlingen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Verführung an der Eismaschine" Story "Verführung an der Eismaschine" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Retter des Feuerschatzes" Story "Retter des Feuerschatzes" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe + Lotte + Gott" Story "Liebe + Lotte + Gott" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Brillit statt Bali" Story "Brillit statt Bali" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kettensägen-Kunst" Story "Kettensägen-Kunst" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sagenhaftes Rotenburg" Story "Sagenhaftes Rotenburg" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Esel-Chroniken" Story "Die Esel-Chroniken" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg