Historische Fachwerkgebäude mit der Wassermühle Federlohmühlen an einem geschwungenen Weg Wassermühle Federlohmühlen mit Fachwerkgebäuden © Björn Wengler Fotografie - Touristikverband LK Rotenburg

Sehenswürdigkeiten und Museen - Geschichte wird lebendig

Viele Zeugnisse der Vergangenheit erzählen von früher, wie es mal war. Das muss aber nicht dröge oder fad sein, die Geschichte der Region kann auch ganz lebendig vermittelt werden: Am eindrucksvollsten im Rahmen einer spannenden Führung.

Von Gräbern aus der Steinzeit über romanische Kirchen bis zu Heimathäusern aus der Jahrhundertwende reicht das kulturelle Erbe, das sich an diesen Orten und in Ausstellungen finden lässt. Es ist das Erbe, das die Menschen der Region bis heute prägt. Manchmal hilft der Blick zurück, um mit neuen Ideen nach vorne zu schauen. 


Hochzeitsdeko vor dem Heimathaus Rosarote Hochzeitsdekoration am Weg in das Heimathaus Fintel

Hochzeit feiern

Wir haben besondere und historische Trauorte zusammen gestellt, in denen eine standesamtliche Hochzeit möglich ist. Dazu Gastronomie und Unterkünfte für den schönsten Tag im Leben.

Zu den Hochzeits-Locations

Angebote zum Thema "Museen & Historische Orte"

Mehr als alte Steine ... Regionale Geschichte und historische Kulissen können in Museen und bei Gästeführungen entdeckt werden. Zufällige Suchergebnisse zur Einstimmung:

  • Ein altes Haus, das einen Blick wert ist

    Bergstraße 14, Rotenburg (Wümme)

    Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer © Tetjus Tügel Zuhause - Museum Hein Meyer, Manfred Bordiehn

    Hommage an den Malerpoeten Otto Tetjus Tügel

    Neue Straße 33, Bremervörde

    Kunstmuseum
    Weiterlesen
  • Von Birken und gelben Blumen umrahmter Oste-Hamme-Kanal © Andreas Dittmer Fotografie

    Historische Wasserstraße am Rande des Teufelsmoors

    Am Kanal, Gnarrenburg

    Historisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige Ausflugsziele "Natur" sonstige
    Weiterlesen
  • Außenansicht der St.-Antonius-Kirche in Fintel © Bjoern Wengler Fotografie

    Die Finteler Kirche entstand aus einem Stützpunkt der Antonius-Mönche im 8. und 9. Jahrhundert

    Rotenburger Str. 11, Fintel

  • Gästeführer Uwe Köhler am Moorerlebnispfad © Uwe Köhler

    Gästeführungen sowie begleitete Rad- und Motorradtouren im Landkreis Rotenburg (Wümme), zwischen Bremervörde und Gnarrenburg

    Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in
    Weiterlesen
  •  Königin-Christine-Gästeführerin in Zeven © Christian Eckhoff Media Check

    Auf den Spuren des schwedischen Königshauses und Führungen in Zeven

    Schulstr. 8, Zeven

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  • Der Glockenturm in Godenstedt © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Die Glocke erklingt jeden Abend in Godenstedt

    Im Dorfe, Seedorf

    Kulturdenkmal
    Weiterlesen
  • Das Rudolf-Schäfer-Haus ist das älteste in Rotenburg (Wümme) © Stadt Rotenburg (Wümme), Heinz Gehnke

    Stadtmuseum und ehemaliges Künstleratelier mitten in der Fußgängerzone

    Große Str. 15, Rotenburg (Wümme)

    Atelier Galerie Historisches Gebäude
    Weiterlesen
  • Markanter Baumstamm an der Lauenbrücker Wümmeniederung © Regina Mathiszig

    Ortsführungen mit oder ohne Heidschnucke durch Lauenbrück

    Ortsmitte, Lauenbrück

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  • Hügelgrab bei Steinfeld in der Gemeinde Bülstedt © Tourist-Information Samtgemeinde Tarmstedt e.V., Maik Röhrs

    Aus gewaltigen Findlingen errichtetes Ganggrab

    An der L132 zwischen Steinfeld und Zeven (km Stein 15,0), Bülstedt

    Archäologische Stätte
    Weiterlesen
  • Kirche zum Guten Hirten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Die Kirche "Zum Guten Hirten" ist eine Kirche der beiden diakonischen Einrichtungen Rotenburgs

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

  • St.Nikolaus Kapelle © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Denkmalgeschütztes Gebäude im Stadtteil Wittorf der Stadt Visselhövede im Landkreis Rotenburg (Wümme)

    Wittorfer Str. 53, Visselhövede

    Historischer Friedhof Kirche
    Weiterlesen
  • Gästeführer Michael Schnelle in der Vareler Heide © Michael Schnelle

    Gästeführungen in Rotenburg (Wümme), Lauenbrück und Scheeßel sowie Bus-, Natur- und Wanderführungen

    Harburger Straße 59, Rotenburg (Wümme)

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  • Seitenansicht der Rekonstruktion des Grabhügels von Anderlingen © Touristikverband LK Rotenburg

    Eines der bedeutendsten archäologischen Funde Norddeutschlands

    Wiesenweg 8, Anderlingen

    Archäologische Stätte Rastplatz
    Weiterlesen
  • Johannes-der-Taeufer-Kirche in Horstedt © Touristikverband LK Rotenburg, Ingrid Krause

    Schlichte, realtiv junge Backsteinkirche des Architekten Eberhard Gildemeister

    Kirchstraße 6, Horstedt

  • Rittergut Poggemühlen © Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer

    Eine historische Wasserburg als exklusiver Veranstaltungsort mit außergewöhnlichem Ambiente

    Poggemühlen 5, Basdahl

    Herrenhaus/Landsitz Historisches Gebäude Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  • Der Schafstall Unterstedt mit alten Geräten © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Ein über 200 Jahre altes Gebäude und schöner Rastplatz am NORDPFAD Dör' t Moor

    Hempberg, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  • Erklärungen der Gästeführerin an einer Infotafel im Moor © F. Klemme

    Insider-Touren durchs Teufelsmoor und zu den Kranichen: Auf Wanderungen, Torfkahnfahrten oder Bustouren

    Baalberger Str. 12, Gnarrenburg

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  • Kartoffelmuseum in Brillit © Touristikverband LK Rotenburg, Kultur- und Heimatverein Brillit

    Jede Menge Wissenswertes rund um die Knolle

    Alte Str. 5, Gnarrenburg

    Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Windmühle "Henriette" Elm © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Iris Köster

    Ein imposantes Denkmal und liebevoll gestaltetes Museum im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme)

    Elmer Landstraße 66, Bremervörde

    Besichtigung/Führung individuell Windmühle Heimat-/Heimatkundemuseum
    Weiterlesen
  • Treffpunkt am Kirchhof

    Kirchliche Arbeit und Diakonisches Werk

    Am Kirchhof 9, Rotenburg (Wümme)

    Fachwerkhaus Gesundheitswesen Öffentliche Einrichtung sonstige
    Weiterlesen
  • Großsteingrab in Steinfeld © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

    Großsteingrab im Steinfelder Holz

    Am Walde, Bülstedt

    Archäologische Stätte Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  • Das Haus des Handwerk in der ehemaligen Alten Posthalterei © Zeven + Touristik e.V.

    Erinnerungen an Carl Friedrich Gauß, der einst in Zeven verweilte, um geodätische Messungen vorzunehmen.

    Poststr. 3, Zeven

    Besichtigung/Führung individuell Historisches Gebäude Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Gästeführerin Dorothee Clüver © Fotostudio Lichtblick, MEIKE GOEBEL

    Klassische Stadtführungen und begleitete Fahrradtouren in und rund um Rotenburg (Wümme)

    Stühberg 7, Scheeßel

    Gästeführung/Gästeführer:in
    Weiterlesen
  • Detail im Psalmgarten Rotenburg (Wümme) © Guido Menker

    Gartenarchitektonische Umsetzung des Psalms 23 "Der Herr ist mein Hirte"

    Elise-Averdieck-Str. 17, Rotenburg (Wümme)

    Kulturerlebnis/-lehrpfad Regionalmuseum Museum
    Weiterlesen
  • Visselhof Speicher © Stadt Visselhövede, Ilievski

    Ein gelungenes Ensemble aus zwei Speichern hinter dem Heimathaus

    Burgstr. 3, Visselhövede

    Historisches Bauwerk
    Weiterlesen
  • Galeriewindmühle „Elisabeth“ in Selsingen © Samtgemeinde Selsingen

    Imposante Windmühle mit Galerie

    Mühlenkamp, Selsingen

    Besichtigung/Führung individuell Windmühle
    Weiterlesen
  • Waldgebiet Höhne mit FriedWald und Plietenberg © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Rüdiger Lubricht

    Ein Wald der Ruhe - gestern und heute

    Waldstraße, Bremervörde

    Archäologische Stätte Besichtigung/Führung individuell Besondere Landschaft
    Weiterlesen
  • Heimathaus Mehedorf © Kultur- und Heimatverein Mehedorf e. V., Jörg Seidel Fotografie

    Ein Treffpunkt für Einwohner und Gäste

    An der Mehe 20, Bremervörde

    Historisches Gebäude Rastplatz Veranstaltungssaal
    Weiterlesen
  • Museumsanlage Dorfmuseum Kuhstedtermoor © Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e.V.

    Unter dem Motto "Mensch und Moor" bietet die Museumsanlage Informationen über die Moorkolonisation

    Kuhstedtermoor 24 c, Gnarrenburg

    Historischer Bauernhof Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Heimathaus Logehuus Hesedorf © Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH, Andreas Dittmer

    Gelebte Tradition

    Auf der Loge 2a, Bremervörde

    Heimat-/Heimatkundemuseum Kulturzentrum
    Weiterlesen
  • Wassermühle "De Möhl" Alfstedt © Samtgemeinde Geestequelle, Andreas Dittmer

    Vom einstigen Versorger zum ganz besonderen Trauort

    Mühlenweg 4, Alfstedt

    Besichtigung/Führung individuell Wassermühle Besonderer Trauort
    Weiterlesen
  • Stein mit der Aufschrift ''Spuren Schwitscher Steine'' © Touristikverband LK Rotenburg, Udo Fischer

    Steine - älter als die Menschheit!

    Dohrmanns Horst 4, Visselhövede

    Heimat-/Heimatkundemuseum Regionalmuseum
    Weiterlesen
  • Der Meyerhof des Heimatmuseum Scheeßel © Heimatverein "Niedersachsen" e.V. Scheeßel

    Ein lebendiges Museum mit Tradition und dem Weltkulturerbe Blaudruck

    Am Meyerhof 1, Scheeßel

    Galerie Heimat-/Heimatkundemuseum Immaterielles Kulturerbe
    Weiterlesen
  • Schafstall Hatzte bei Elsdorf © Fachwerk Frün`Hatzte e.V.

    Vom Heimatverein Frün`n restauriert und mit viel Liebe zum Detail aufgewertet

    Peterstr. 4, Elsdorf

    Denkmal Historisches Gebäude Rastplatz
    Weiterlesen
  • Hanna Tamke als "Hebamme Anna" © Hanna Tamke

    Stadtführungen, Busbegleitungen, Naturführungen sowie begleitete Wanderungen auch in Plattdeutsch

    Frau Hanna Tamke, Visselhövede

    Gästeführung/Gästeführer:in Naturführung/Naturführer:in Wanderführung/Wanderführer:in
    Weiterlesen
  • Region der Liebe

    Willkommen in der Region der Geschichten, Liebe und Magie. Mit spannenden Menschen und geheimnisvollen Orten. Aber die darf nicht jeder kennen - pssst!

    Plakat zum Anklicken für die Story "Christopher und Christophorus" Story "Christopher und Christophorus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Erinnerungen im Engel der Lüfte" Story "Erinnerungen im Engel der Lüfte" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" Story "Die Weberinnen - Abends im Museum" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Praktikant auf Druchreise" Zur Story „Ein Praktikant auf Durchreise“ © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Der Traum vom eigenen Buch" Story "Der Traum vom eigenen Buch" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" Story "Algenliebe - Die Weltretterin von Rockstedt" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "7 Bisons für Boitzen" Story "7 Bisons für Boitzen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Zeitreise auf dem Moorhof" Story "Zeitreise auf dem Moorhof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Genusstour mit dem Campervan" Story "Genusstour mit dem Campervan" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Im Reich der Sinne" Story "Im Reich der Sinne" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Von der Sonne geküsst" Story "Von der Sonne geküsst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Hüter der Erinnerung" Story "Hüter der Erinnerung" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." Story "Mein Name ist Hase. Hanni Hase." © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sören brennt für die Feuerwehr" Story "Sören brennt für die Feuerwehr" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Spielerei in den Dünen" Story "Spielerei in den Dünen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe & Radau im Heimathaus" Story "Liebe & Radau im Heimathaus" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" Story "Das Acker-Experiment der Frau Bremer" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Theater-Zauber in Hütthof" Story "Theater-Zauber in Hütthof" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" Story "Abenteuerliche Kanu-Team-Tour: Orinoco oder Oste?" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Alex auf Film-Safari" Story "Alex auf Film-Safari" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" Story "Heimatkenner: Kamele & Kunst" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis von Anderlingen" Story "Das Geheimnis von Anderlingen" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Verführung an der Eismaschine" Story "Verführung an der Eismaschine" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" Story "Ein Hühnerhaufen zum Verlieben" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" Story "Das Gedächtnis im Lager Sandbostel" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" Story "Die Bewahrung des Eckes Hus" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" Story "Kranichalarm im Tister Bauernmoor" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Retter des Feuerschatzes" Story "Retter des Feuerschatzes" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Liebe + Lotte + Gott" Story "Liebe + Lotte + Gott" © Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" Story "Ein Tag im Lavendel-Paradies" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" Story "Auf der Suche nach dem weißen Gold" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Brillit statt Bali" Story "Brillit statt Bali" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Kettensägen-Kunst" Story "Kettensägen-Kunst" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Sagenhaftes Rotenburg" Story "Sagenhaftes Rotenburg" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Plakat zum Anklicken für die Story "Die Esel-Chroniken" Story "Die Esel-Chroniken" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg
    Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer Drachenkopf und Öl-Magie, Gestaltung: Stefan Niemeyer
    Plakat zum Anklicken für die Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" Story "Das Geheimnis des Blaudruck - Hexerei oder Handwerk" © Stefan Niemeyer und Ingrid Krause - Touristikverband LK Rotenburg